Der Kreuzweg Stara Podstrana wurde auf Initiative der Mitglieder des Vereins der Einwohner von Poljica „Sv. Jure Priko – Zweigstelle Podstrana“ angelegt. Die jüngeren Enthusiasten aus Podstrana sind in die Fußstapfen von Don Petar Car (1861 – 1926) getreten, der viele sakrale und öffentliche Objekte in Podstrana erbaut und renoviert hat. Sie haben den Kreuzweg achtzig Jahre nach seinem Tod, während der Dienstzeit des Pfarrers Don Petar Dukić, zu Ende stellen lassen.
Der Kreuzweg wurde von 2006 bis 2009 angelegt und ausgestattet. Im ersten Jahr wurde der Fußweg gesäubert und Holzkreuze aufgestellt. Im nächsten Jahr wurden anstatt der Holzkreuze neue steinerne Kreuze und Stationen errichtet, die aufgrund freiwilliger Spenden und Kunstauktionen finanziert werden konnten. Die Kunstvereine Ante Kaštelančić aus Podstrana und Krug aus Dugi Rat sowie Matica hrvatska – Zweigstelle Podstrana haben sich ebenfalls an der Beschaffung der finanziellen Mittel beteiligt. Die steinernen Stationen wurden von Herrn Ženja Glinka bildnerisch gestaltet und in der Steinmetzwerkstatt Orlandini hergestellt.
Da dieser Ort einen herrlichen Ausblick auf das Gebirge Mosor und die mitteldalmatischen Inseln bietet, wurde in der Nähe der Kirche ein Aussichtspunkt angelegt, der mit einem steinernen Tisch und zwölf Bänken versehen wurde. Diese zwölf Bänke stehen für die zwölf Dörfer (katuni) in Poljica.